Fachberater für spezifische Krankheitsbilder
Das Wissen über Krankheitsbilder ist eine wichtige Grund-lage für den Reha-Außendienst, um auf Augenhöhe mit dem Therapeuten und Ärzten Lösungen zu erarbeiten. Zudem hilft es fundierte Argumentationen für zu Kostenträger zu erstel-len. Welche Ursachen hat das Krankheitsbild? Welche Symp-tomatiken sind typisch? Wie ist der allgemeine Krankheits-verlauf? Welche Struktur nutzen Sie in Ihren Versorgungen, um einen Rollstuhl zu beraten?
Module
- Einleitung/Erwartung/Präsentation der Vorbereitungs-aufgaben
- Vorstellung des (ausgewählten) spezifischen Krankheits-bilds Definition, Klassifikation Epidemiologie Ursachen & Risikofaktoren Krankheitsentstehung + Verlauf Symptomatik Diagnostik & Prognose
- Prakt. Fallbeispiele auf Basis der Netti Method
- Abschluss & Test

Increased possibilties of socializing

Better functionality

Better health and less pain
99 € je Teilnehmer(in) exkl. der gesetzl. Mwst.
Bitte per email anmeldenIQZ-Punkte können beantragt werden, bitte bei der Anmeldung angeben